AIB
    112
    -
    3.2016
      |
    30.10.2016
  
	
		Warum wir über institutionellen Rassismus sprechen müssen
	
 
			
				
       Stichworte sind hier das staatliche Versagen im „NSU“-Komplex, das Thema „Racial Profiling“ sowie die Ermittlungen im Fall von Oury Jalloh, der in seiner Gefängniszelle unter bisher ungeklärten Umständen zu Tode kam. Vor allem Selbstorganisationen von Menschen, die von Rassismus betroffen sind, aber auch andere Aktivist_innen und Wissenschaftler_innen fordern seit Jahren in Deutschland die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit institutionellem Rassismus. Trotzdem verweigern Bundesregierung und Polizei die konstruktive Auseinandersetzung mit dem Thema. Durch diese Haltung verletzte die