//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 5 / 5.1988 |
04.01.1989
"Am Freitag den 8. Oktober gab es im Zusammenhang mit dem Konzert im Quartier - wo folgende Musikgruppen spielten: „The What...
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
26.12.1988
Hier wollen wir in chronologischer Form über Neonaziaktivitäten und antifaschistische (Gegen)Aktionen berichten.
(Bild: Faksimile taz)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
23.12.1988
Im Juni 1988 hat die „DVU-Liste D“ einen Hamburger Landesverband gegründet. Hinter der neuen Rechts-Partei stecken die NPD und der Münchner Verleger Gerhard Frey.
(Bild: Faksimile)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
18.12.1988
Überfälle von neonazistischen Schlägern aus den Kreisen der „Freiheitlichen Deutsche Arbeiterpartei“ (FAP) auf Jugendliche sind seit einiger Zeit besonders aus dem Westberliner Süden, Lichtenrade und Marienfelde, bekannt geworden.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
17.12.1988
Rechte Fan-Gruppen von Hertha BSC wie "Zyklon B" oder "Endsieg" sind in Westberlin an politischen Angriffen der Neonazi-Szene beteiligt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
14.12.1988
Neonazistische Aktionen in der DDR, Italien, Schweiz und der CSSR 1988.
(Bild: wikimedia.org; ItalianPeople.info)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
05.12.1988
Der Senat und die „Ausstellungs-, Messe- und Kongressgesellschaft“ (AMK), in deren Vorstand zwei Senatsvertreter sitzen, nehmen dies nicht so genau.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
21.11.1988
Auf die Fußball EM 1988 in der BRD haben sich nicht nur die Mannschaften seit langer Zeit vorbereitet, sondern auch viele Fans und Hooligans. Hauptsächlich die deutschen und englischen Hooligans hatten sich für Schlachten vor und nach den Spielen gerüstet.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
29.04.1988
In Hannover wurde ein Antifaschist bei einem Überfall durch Neonazis - größtenteils rechte Skinheads - lebensgefährlich verletzt. Zielscheibe des Angriffs war das Sprengel-Gelände, wo Hausbesetzer ein selbstverwaltetes Jugendzentrum aufbauen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
26.04.1988
Am 31. Dezember 1987 kam es nach einer „Mahnfeier“ von Neonazis im bayerische Unterfranken zu einem Überfall auf linke DemonstrantInnen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
26.04.1988
Am Mittwoch, dem 2. März 1988, durchsuchte die Polizei an 61 Orten der BRD 92 Wohnungen. Laut Angaben der Polizei richteten sich diese Razzien gegen die Fortsetzungsorganisation der bereits 1983 verbotenen ANS/NA (Aktionsfront Nationaler Sozialisten/Nationale Aktivisten) von Michael Kühnen.
(Bild: FAP-Wahlwerbung/Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
21.04.1988
Ein geplantes Neonazi-Skinheadkonzert in Westberlin mit der Band "Kraft durch Froide" (KdF) konnte massiv behindert werden.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
16.04.1988
Durch den Überfall von etwa 40 rechten Skinheads auf die Ostberliner Zionskirche und ein Konzert von „Die Firma“ und „Element of Crime“ am 17. Oktober 1987 ist zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, daß es in der Haupttstadt der DDR Neonazis gibt.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
16.04.1988
Durch verschiedene Presseorgane ging Anfang Januar 1988 der Fall neonazistischer Drohaktionen gegen SchülerInnen der "Paul-Natorp"-Oberschule und der "Rheingau"-Oberschule in Berlin-Friedenau.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 3 / 1.1988 |
13.04.1988
Neonazis aus den Kreisen der Westberliner FAP und NF treten als DJI in Erscheinung.
(Bild: Screenshot YouTube)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 2 / 2.1987 |
21.12.1987
Am 17. August 1987 beging der inhaftierte Nazifunktionär Rudolf Heß im Westberliner Kriegsverbrechergefängnis mit einem Verlängerungskabel Suizid.
(Bild: Harvard Law School Library/United States Army Signal Corps)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 4 / 4.1988 |
18.12.1987
Nun gibt es sie doch: Eine Rudolf-Heß-Pilgerstätte in Wunsiedel.
(Bild: Faksimile)
weiter...