Bild: Bundesarchiv, Bild 102-07998 /CC BY-SA 3.0
AIB
50
-
1.2000
|
21.3.2000
Gewehr bei Fuß – Der Stahlhelm
Im Jahr 1918 gründete der spätere NSDAP-Arbeitsminister Franz Seldte für die Veteranen des ersten Weltkrieges den Stahlhelm. Der Stahlhelm wurde in der Weimarer Republik zu einer der bedeutensden militaristischen Vereinigungen. 1933 gliederte Seldte den Stahlhelm freiwillig in die SA ein. Nach der Wiederbelebung im Jahr 1951 durch die »Helden vergangener deutscher Taten« war der Verein ein Forum für alte Wehrmachts-Frontkämpfer, die in Kriegserinnerungen schwelgten. Ab den siebziger Jahren gingen sie auf die extreme Rechte zu, so warben sie u.a. den Chef der Wehrsportgruppe Hoffmann, Karl