Bildquelle: Medienkollektiv Vogtland AIB 113 - 4.2016 | 3.3.2017 Das NSU-UnterstützerInnenumfeld zwischen Chemnitz und Zwickau Chemnitz strukturiert sich neu Nach dem Verbot von „Blood & Honour Deutschland“ (B&H) und den internen Streitigkeiten innerhalb der B&H-nahen „Skinheads Chemnitz/88er“ mussten deren Protagonisten neue Wege finden, um Chemnitz auch weiterhin als bundesweit relevanten Dreh-und Angelpunkt der Szene halten zu können. Einer der Leitfiguren der früheren B&H-Struktur und Bekannter des NSU-Trios, Hendrik Lasch, begann Anfang der 2000er Jahre den rechten Streetwear-Laden „Backstreetnoise“ (BSN) aufzubauen, dessen Räume damals das Bundesvermögensamt (!) vermietete. Aufgrund antifaschistischer Proteste
AIB 91 - 2.2011 | 20.6.2011 Neonazi-Hochburg Aachener Land Radikalisierte Szene im Raum Aachen, Düren und Heinsberg