AIB
109
-
4.2015
|
13.3.2016
Militanter Neonazismus in Griechenland
Dieser kaltblütige Akt löste nicht nur eine antifaschistische Mobilisierungswelle aus, sondern auch erstmals staatliches Vorgehen gegen die über 30 Jahre weitgehend unbehelligt agierende Organisation. Alle achtzehn damaligen Abgeordneten sowie die Befehlsgeber und Schläger der paramilitärischen ‚Stoßtruppen‘ müssen sich seit April 2015 für die Leitung und/oder Beteiligung an einer kriminellen Organisation verantworten. Die gewalttätige Praxis der Chrysi Avgi war über Jahre hinweg der Fixpunkt für den organisierten Neonazismus in Griechenland. Ideologisch im Nationalsozialismus gefestigt und