AIB
112
-
3.2016
|
4.1.2017
Das Netzwerk der Ülkücü-Bewegung
Unter dem Oberbegriff „Graue Wölfe“ (Bozkurtçular), werden in Deutschland vor allem Anhänger der extrem rechten türkischen „Partei der Nationalistischen Bewegung“ „Milliyetci Hareket Partisi“ (MHP) — und der „Großen Einheitspartei“ (BBP) zusammengefasst. Die von Alparslan Türkes 1969 gegründete MHP gilt als Urorganisation der Ülkücü-Bewegung (Idealisten-Bewegung). Bei der BBP handelt es sich um eine MHP-Abspaltung der 1990er Jahre, welche stärker religiös ausgerichtet ist. Die „Grauen Wölfe“ verfolgen das politische Ziel einer „Großtürkei“ in den Grenzen des Osmanischen Reiches und die