AIB
75
-
2.2007
|
17.6.2007
Die Partei der Ehemaligen
In den Gebieten, die nach der Kapitulation vom 8. Mai 1945 unter Sowjetischer Militäradministration (SMAD) standen, wurden für ehemalige NSDAP-Mitglieder und Wehrmachtsoffiziere strenge Entnazifizierungsmaßnahmen angeordnet. Nach dem SMAD-Befehl Nr. 201 vom August 1947 wurden Gerichte gegen NS-Täter aktiv. Bis 1950 wurden 40.000 deutsche Zivilisten durch sowjetische Militärtribunale verurteilt, Zigtausende wurden verhaftet und in ehemaligen Konzentrationslagern wie Buchenwald und Sachsenhausen interniert. Alsbald jedoch trat eine Wende ein: Im Februar 1948 erklärte die SMAD die