AIB
55
-
1.2002
|
12.4.2002
Die Unentbehrlichkeit des Auserwählten - Jörg Haiders Machtspiele
Zuvor hatte Haiders Ego arge Kränkungen erfahren. Mit dem FPÖ-Fraktionschef im Parlament, Peter Westenthaler, und dem FPÖ-Finanzminister Karl Heinz Grasser gingen zwei seiner politischen Ziehsöhne öffentlich auf Distanz zu ihm. Gleiches gilt für die Neue Kronen Zeitung, die ihn jahrelang medial förderte und sich nun von ihm abwendet. Den unmittelbaren Anlass bot Haiders Reise zum irakischen Diktator Saddam Hussein, dem er »Hilfsgüter«, »solidarische Grüsse des österreichischen Volkes« sowie den Wunsch nach tieferen Beziehungen zwischen der FPÖ und der Baath-Partei überbracht haben soll. Das