AIB
137
-
4.2022
|
3.3.2023
Die ‚Deutschen Aktionsgruppen’ - Teil 2
Noch im Januar 1980 flog Roeder in den Libanon und in den Iran. Er erhoffte sich von dort Unterstützung für den Befreiungskampf in der BRD durch die PLO und den iranischen „Revolutionsführer“ Ayatollah Khomeini zu erhalten. Am 13. Februar, ohne die erhoffte Unterstützung aus dem Nahen Osten erhalten zu haben, kehrte Roeder wieder zurück nach Deutschland. Colditz hatte unterdessen angefangen eine Gruppe aufzubauen und es wurde der erste Anschlag geplant. Ziel war eine Ausstellung über das Konzentrationslager Auschwitz in Esslingen. Dort explodierte am 21. Februar eine Bombe. Die drei Täter