Foto: Kilian Behrens/Apabiz
AIB
115
-
2.2017
|
3.10.2017
Die Rechte und Russland: Alte Feinde, neue Freunde?
Die neonazistische Rechte in Westdeutschland war bis 1989 ganz klar gegen die Sowjetunion eingestellt. In der Zweiteilung Deutschlands sahen sie eine „ Schande“ und propagierten die „ Wiedervereinigung“ — im Falle Weils sogar mit Waffengewalt. Doch nicht nur für die neonazistische Rechte war die Sowjetunion das Feindbild par excellence. Auch rechtskonservative Akteure pflegten einen dezidierten, gegen die Sowjetunion gerichteten Antikommunismus, der sich nicht zuletzt in Geschichtsdebatten über den Nationalsozialismus niederschlug. Exemplarisch dafür steht der Historikerstreit, der 1986 durch