AIB
107
-
2.2015
|
8.9.2015
Das Label „Combat 18“
C18 international „Combat 18“ soll Anfang der 1990er Jahre ursprünglich von dem Amerikaner Harold Covington (Seattle) in England gegründet worden sein. Als Anführer trat Paul Sargent in Erscheinung, der in der Szene unter seinem Spitznamen „Charlie“ bekannt war. C18 galt Anfang der 1990er Jahre als eine Gruppe von Hooligan-Schlägern im Umfeld der British National Party (BNP). Später entwickelte sich C18 zu dem von dem Neonazi-Netzwerk „Blood & Honour“ (B&H) getragenen und protegierten Label für den militanten Untergrundkampf. Anfang 2000 veröffentlichte der Norweger Erik Blücher (auch Tor Erik