GESELLSCHAFT

AIB 10 / 1.1990 | 11.07.1990

Rechte Gefahr in der DDR ?

Rechte Gefahr in der DDR - Hirngespinnst oder Realität?

(Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0116-023 / CC-BY-SA 3.0)

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 30.04.1990

„Deutsche für Deutsche“ - ein rechtes Unternehmen?

Anfang Dezember 1989 erschienen in mehreren Westberliner Tageszeitungen eine halbseitige Anzeige unter der Überschrift „Deutsche für Deutsche“. Der Schuh-Leiser-Erbe und Unternehmer Dietrich Bahner rief zu einer Spendenaktion auf, mit der u.a. medizinisches Gerät und Medikamente für die DDR beschafft werden sollten. Schirmherrschaft für die Aktion hat die SPD-Senatorin Ingrid Stahmer übernommen.
 

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 25.04.1990

„… das hier ist auch mein Land“

Wenn geschaut wird, wie sich die Entwicklung in der DDR auf die Westberliner Bevölkerung auswirkt, werden meist die MigrantInnen und Flüchtlinge übersehen. Der folgende von türkischen MigrantInnen geschriebene Artikel beschreibt die Angst davor, von den Deutschen aus der DDR verdrängt zu werden, die Angst, dass Rassismus und Neonazismus stärker und ihnen weitere Rechte genommen werden.
 

weiter...
AIB 6 / 1.1989 | 15.04.1989

Westberlin Chronologie 1988/1989

Das "Antifa-Infotelefon" Westberlin berichtet in chronologischer Form über die Neonaziaktivitäten, rechte Veranstaltungen und antifaschistische Gegenaktionen in Westberlin in den vergangenen Monaten.

weiter...
AIB 6 / 1.1989 | 07.04.1989

50. Jahre Gedenken der Novemberpogrome 1938

Rückblick auf den 9. November 1988.

(Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F073370-0003 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0)

 

weiter...
AIB 5 / 5.1988 | 17.01.1989

Westberlin Chronologie 1988

Hier wollen wir in chronologischer Form über rechte Aktionen und Neonaziaktivitäten und antifaschistische (Gegen)Aktionen berichten.

(Foto: Screenshot YouTube/SFB)
 

weiter...
AIB 4 / 4.1988 | 02.12.1988

Über Fans, Hooligans und Neonazis

Fans, Hooligans und Neonazis - Das sind durchaus verschiedene Gruppen, sie alle über einen Kamm zu scheren und als Neonazis abzustempeln wäre grundfalsch. Im folgenden Artikel wollen wir ein paar Hintergrundinformationen liefern, um eine sachliche Auseinandersetzung zu beginnen.

(Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1990-0414-009 / Wolfried Pätzold / CC-BY-SA 3.0)
 

weiter...

Seiten