AIB
137
-
4.2022
|
14.12.2022
Wie (un)bekannt war der NSU?
Spuren des NSU im Nordosten Während ihrer „Untergrundzeit“ war das NSU-Kerntrio zudem mehrfach auf Campingplätzen an der Ostsee zu Gast. Das Neonazi-Fanzine „Der Weisse Wolf“ aus Mecklenburg-Vorpommern erwähnte bereits 2002 den NSU öffentlich: „ Vielen Dank an den NSU, es hat Früchte getragen ;-) Der Kampf geht weiter...“ Der Dankes-Gruß war im Vorwort der 18. Ausgabe zu lesen, nachdem dort eine Spende von angeblich 2.500 Euro eingegangen war. Herausgeber des Fanzines war zu diesem Zeitpunkt der spätere NPD-Landtagsabgeordnete David Petereit. Im April 2014 wurde während einer Hausdurchsuchung