AIB
111
-
2.2016
|
21.9.2016
Die Ermittlungen gegen „Blood & Honour“ Nachfolger
Viel Aufwand, wenig Verurteilungen Am 14. September 2000 wurde das Verbot der deutschen Division des internationalen „Blood & Honour“-Netzwerkes und ihrer Jugendorganisation „White Youth“ vollzogen. Bald wurde klar, dass B&H in Deutschland zum Zeitpunkt des Verbotes bereits in internen Streits aufgerieben und zerfallen war. Ein ausgestiegener ehemaliger B&H-Aktivist erzählt, das Verbot sei für ihn geradezu „befreiend“ gewesen. Die Aktivitäten in der Konzertorganisation und Musikproduktion habe er unter anderem Namen weitergeführt, doch es habe niemanden mehr gegeben, dem er Rechenschaft hätte