AIB
    104
    -
    3.2014
      |
    23.11.2014
  
	
		Deutsche Burschenschaft light
	
 
					
						
       Der geplante neue burschenschaftliche Dachverband ist für stramme Burschenschafter gedacht, die sich fürs Vaterland engagieren wollen, denen aber die „Deutsche Burschenschaft“ zu braun geworden ist. Eigentlich gibt es mit der „Neuen Deutschen Burschenschaft“ (NDB) bereits eine bestehende Alternative zur DB, doch scheint die 1996 gegründete NDB für viele der Bünde, die in den letzten Jahren die DB verlassen haben, keine attraktive Alternative darzustellen. Die NDB hatte 2013 22 Burschenschaften in 17 Städten und lässt im Gegensatz zur DB teilweise auch Ausländer als Mitglieder zu. Außerdem sind