AIB
66
-
2.2005
|
15.4.2005
»Sie schlagen sich Schmisse ins Gesicht – denn auf dem Hintern sieht man's nicht«
Der Hamburger Waffenring wurde 1951 als Zusammenschluss der schlagenden Vorort-Verbindungen aus der Deutschen Burschenschaft (DB), dem Coburger Convent der Landsmannschaften und Turnerschaften (CC) und dem Corps Irminsul aus dem Weinheimer Senioren-Convent (WSC) gegründet. Diese Verbindungen treffen sich regelmäßig, schlagen Pro-Patria-Mensuren und veranstalten größere Zusammenkünfte wie den Interkorporations-Workshop zur Elitebildung und Nachwuchsrekrutierung. Gemeinsam ist den Waffenstudenten eine patriarchalische, männerbündische Ideologie, die Frauen in den eigenen Reihen sowie eine