AIB
56
-
2.2002
|
12.6.2002
Keine Befehlsgewalt
»Ich widerspreche der Anklage«, verkündete der geistig rüstige Rentner am ersten Verhandlungstag vor der großen Strafkammer. Während das Militärgericht Turin den heute 93jährigen ehemaligen SS-Kommandanten von Genua 1999 wegen drei Massakern, denen 246 Menschen zum Opfer fielen, in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilte, muss sich der »Schlächter von Genua« in Hamburg nur wegen der »Turchino Aktion« verantworten. Mai 1944: In Italien haben die Partisanenaktionen gegen die Wehrmacht zugenommen. Das SS-Oberbefehlskommando Oberitalien leitet den »Führerbefehl« weiter, bei Anschlägen