AIB
95
-
2.2012
|
11.7.2012
Zur antiziganistischen Dimension des Pogroms
Die noch relativ junge Antiziganismusforschung untersucht seit den 1980er Jahren die verschiedenen Imaginationen über das, was im Antiziganismus als »Zigeuner« erscheint. Auch für das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen lassen sich verschiedene antiziganistische Zuschreibungen aufzeigen. Quellen, mit denen sich die Stimmung vor, während und nach dem Pogrom darstellen lässt, sind insbesondere die Lokalzeitungen Norddeutsche Neueste Nachrichten (NNN) und Ostsee-Zeitung (OZ). Die dort veröffentlichten Artikel und Kommentare boten Raum für LeserInnenbriefe, die Sympathie und Empathie für die sich