AIB 80 Männlichkeit und Gewalt – Kernelemente rechter Identität close Javascript ist deaktiviert. Der Warenkorb funktioniert nicht! Sie können uns alternativ eine verschlüsselte E-Mail schreiben, um zu bestellen. 3,10 € Anzahl add_shopping_cart Zum Warenkorb hinzufügen Preis zzgl. Versandkosten. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 anti-antifa.net offline Der Nürnberger »Bürgerinitiative Ausländerstopp«-Stadtrat Sebastian Schmaus hatte Mitte Mai 2008 eine Hausdurchsuchung wegen »Anti-Antifa«-Aktivitäten. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Nichts ist unmöglich, wenn Männer wollen.« Die Kategorie ›Männlichkeit‹ stellt einen zentralen Bestandteil extrem rechter Programmatik, Agitation und Mobilisierung dar. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Beinahe-Mord durch Neonazi Seit einem Überfall des damals 19jährigen Neonazis Kevin Schnippkoweit auf ein Jugendcamp der Linkspartei erwartet diesen ein Strafverfahren wegen versuchtem Mord. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Fußball verbindet Die RechtsRock-Band »Kategorie C – Hungrige Wölfe« auf »unpolitischem« Karrieresprung AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Druck auf Neonazi-Musik-Produzenten Zwei zentrale Figuren des nordeuropäischen »Blood & Honour«-Netzwerks wurden am 27. August 2008 in Dänemark vierzehn Tage in Untersuchungshaft genommen. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die Kontinent Europa Stiftung und der NPD-Flirt mit ihr Vor wenigen Monaten geriet die Kontinent Europa Stiftung des 41jährigen Deutsch-Schweden Patrik Brinkmann für einige Tage in die bundesdeutsche Medienöffentlichkeit. Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Heßmarsch 2008 verboten Das zuständige Landratsamt hat den geplanten neonazistischen »Rudolf-Heß-Gedenkmarsch« im August durch Wunsiedel auch in diesem Jahr verboten. Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat das Verbot bestätigt. Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die deutschen Mitglieder der Kontinent Europa Stiftung Auffällig viele Deutsche tummeln sich in der schwedischen Kontinent Europa Stiftung. Die meisten der öffentlich genannten Mitglieder sind bereits als rechte bis neonazistische Publizisten bekannt. Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Der Kampf gegen die »Feindpresse« JournalistInnen die Neonaziaufmärsche dokumentieren, sind nicht nur Beschimpfungen ausgesetzt, sondern werden auch immer wieder bedroht und angegriffen. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die HNG – »Eine Familie, ein Bollwerk, eine Gemeinschaft« Die HNG versucht inhaftierte Neonazis ideell und materiell zu unterstützen und diese somit bei der Stange zu halten. Sie ist der organisierte Ausdruck der imaginären Kameradschaft und Volksgemeinschaftsideologie. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Nur »radical chic«? Die »Autonomen Nationalisten« und die Ästhetisierung von Gewalt. Foto: juelich/ip-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Intellektuelle Antidemokraten in Berlins Mitte Das rechte, "antidemokratische" Institut für Staatspolitik führte im Juli 2008 eine Tagung in den Räumen des »demokratischen« Berliner Bildungsvereins Urania e.V. durch. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Keine Stimme den Nazis« Antifaschistische Kampagne in Brandenburg soll Wahlerfolge der NPD stoppen. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Neue Antworten auf die BNP sind nötig Die British National Party (BNP) erreichte bei den Londoner Kommunalwahlen einen Sitz im Stadtparlament und somit eine gewisse Rolle in der Verwaltung. Bild: en.wikipedia.org; Emmanuel d'Aubignosc/CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Gegen Klan und Neonazis Ein Rückblick auf 30 Jahre Antifa-Arbeit in den USA. Bild: Bundesarchiv, Bild 135-KA-06-098 /CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 (R)echte Freunde des »Gottkönigs« Wenig beachtet sind die Kontakte des Dalai Lama zu alten und neuen Nazis. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Wir trauern um drei Tote mehr Seit der letzten AIB-Ausgabe sind wieder drei Menschen von Neonazis ermordet worden. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 (Keine) Gewöhnung an Ausgrenzung und Terror Jeden Tag kommt es in Deutschland im statistischen Durchschnitt zu mindestens drei Gewalttaten mit politisch rechtem oder rassistischem Hintergrund. Dabei muss von einer wesentlich höheren Dunkelziffer ausgegangen werden. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Verhinderte Entschädigung Interview mit Anja Hense AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Entschädigung für Distomo-Massaker Der Kassationshof in Rom macht den Weg frei: Griechische NS-Opfer können in Italien Entschädigungsansprüche gegen Deutschland durchsetzen. Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-P049613 / Weinrother, Carl /CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die Gewalt der SA Die SA Gewalt als konstitutiver Bestandteil der Strategie der NSDAP im »Kampf um die Macht«. Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Das eigene Leid begreift man nicht.« (2) Fred Wanders »Der siebente Brunnen und die Geschichte des Selbst« (Teil 2) AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Lebensunwert? Der »Freundeskreis Paul Wulf« stellt mit seinem Sammelband »Lebensunwert? Paul Wulf und Paul Brune - NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand« zwei Opfer deutscher Mediziner und Bevölkerungsplaner vor. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Neonazis in Südniedersachsen Aus Göttingen legt das »Redaktionskollektiv Broschüre« die Veröffentlichung »Neonazis in Südniedersachsen« vor. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Unsere Straße Das erstmals 1936 in Prag erschienene Buch »Unsere Straße« des Berliner Schriftstellers und Kommunisten Jan Petersen (1906–1969) ist ein unter schwersten Bedingungen entstandener Tatsachenroman der verschiedene Aspekte des antifaschistischen Widerstands zu einer Erzählung verdichtet und damit einen Blick aus dem Inneren der Aktionen gegen den Nationalsozialismus ermöglicht. AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 LKA ohne Peilung Strafverfahren gegen antifaschistische Strukturen in Norddeutschland eingestellt! Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Antifa heißt radikale Gesellschaftskritik Ein Beitrag der Leipziger Antifa Gruppe (LeA) AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Organisiertes Erbrechen in Bremen Der Bremer Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) verteidigt die Brechmittelvergabe an mutmaßliche Drogendealer zum Zwecke der »Beweissicherung«. Dass diese potenziell tödlich verlaufen kann, hält ihn nicht davon ab.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 anti-antifa.net offline Der Nürnberger »Bürgerinitiative Ausländerstopp«-Stadtrat Sebastian Schmaus hatte Mitte Mai 2008 eine Hausdurchsuchung wegen »Anti-Antifa«-Aktivitäten.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Nichts ist unmöglich, wenn Männer wollen.« Die Kategorie ›Männlichkeit‹ stellt einen zentralen Bestandteil extrem rechter Programmatik, Agitation und Mobilisierung dar.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Beinahe-Mord durch Neonazi Seit einem Überfall des damals 19jährigen Neonazis Kevin Schnippkoweit auf ein Jugendcamp der Linkspartei erwartet diesen ein Strafverfahren wegen versuchtem Mord.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Fußball verbindet Die RechtsRock-Band »Kategorie C – Hungrige Wölfe« auf »unpolitischem« Karrieresprung
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Druck auf Neonazi-Musik-Produzenten Zwei zentrale Figuren des nordeuropäischen »Blood & Honour«-Netzwerks wurden am 27. August 2008 in Dänemark vierzehn Tage in Untersuchungshaft genommen.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die Kontinent Europa Stiftung und der NPD-Flirt mit ihr Vor wenigen Monaten geriet die Kontinent Europa Stiftung des 41jährigen Deutsch-Schweden Patrik Brinkmann für einige Tage in die bundesdeutsche Medienöffentlichkeit.
Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Heßmarsch 2008 verboten Das zuständige Landratsamt hat den geplanten neonazistischen »Rudolf-Heß-Gedenkmarsch« im August durch Wunsiedel auch in diesem Jahr verboten. Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat das Verbot bestätigt.
Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die deutschen Mitglieder der Kontinent Europa Stiftung Auffällig viele Deutsche tummeln sich in der schwedischen Kontinent Europa Stiftung. Die meisten der öffentlich genannten Mitglieder sind bereits als rechte bis neonazistische Publizisten bekannt.
Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Der Kampf gegen die »Feindpresse« JournalistInnen die Neonaziaufmärsche dokumentieren, sind nicht nur Beschimpfungen ausgesetzt, sondern werden auch immer wieder bedroht und angegriffen.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die HNG – »Eine Familie, ein Bollwerk, eine Gemeinschaft« Die HNG versucht inhaftierte Neonazis ideell und materiell zu unterstützen und diese somit bei der Stange zu halten. Sie ist der organisierte Ausdruck der imaginären Kameradschaft und Volksgemeinschaftsideologie.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Nur »radical chic«? Die »Autonomen Nationalisten« und die Ästhetisierung von Gewalt.
Foto: juelich/ip-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Intellektuelle Antidemokraten in Berlins Mitte Das rechte, "antidemokratische" Institut für Staatspolitik führte im Juli 2008 eine Tagung in den Räumen des »demokratischen« Berliner Bildungsvereins Urania e.V. durch.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Keine Stimme den Nazis« Antifaschistische Kampagne in Brandenburg soll Wahlerfolge der NPD stoppen.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Neue Antworten auf die BNP sind nötig Die British National Party (BNP) erreichte bei den Londoner Kommunalwahlen einen Sitz im Stadtparlament und somit eine gewisse Rolle in der Verwaltung.
Bild: en.wikipedia.org; Emmanuel d'Aubignosc/CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Gegen Klan und Neonazis Ein Rückblick auf 30 Jahre Antifa-Arbeit in den USA.
Bild: Bundesarchiv, Bild 135-KA-06-098 /CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 (R)echte Freunde des »Gottkönigs« Wenig beachtet sind die Kontakte des Dalai Lama zu alten und neuen Nazis.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Wir trauern um drei Tote mehr Seit der letzten AIB-Ausgabe sind wieder drei Menschen von Neonazis ermordet worden.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 (Keine) Gewöhnung an Ausgrenzung und Terror Jeden Tag kommt es in Deutschland im statistischen Durchschnitt zu mindestens drei Gewalttaten mit politisch rechtem oder rassistischem Hintergrund. Dabei muss von einer wesentlich höheren Dunkelziffer ausgegangen werden.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Entschädigung für Distomo-Massaker Der Kassationshof in Rom macht den Weg frei: Griechische NS-Opfer können in Italien Entschädigungsansprüche gegen Deutschland durchsetzen.
Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-P049613 / Weinrother, Carl /CC BY-SA 3.0 AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Die Gewalt der SA Die SA Gewalt als konstitutiver Bestandteil der Strategie der NSDAP im »Kampf um die Macht«.
Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 »Das eigene Leid begreift man nicht.« (2) Fred Wanders »Der siebente Brunnen und die Geschichte des Selbst« (Teil 2)
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Lebensunwert? Der »Freundeskreis Paul Wulf« stellt mit seinem Sammelband »Lebensunwert? Paul Wulf und Paul Brune - NS-Psychiatrie, Zwangssterilisierung und Widerstand« zwei Opfer deutscher Mediziner und Bevölkerungsplaner vor.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Neonazis in Südniedersachsen Aus Göttingen legt das »Redaktionskollektiv Broschüre« die Veröffentlichung »Neonazis in Südniedersachsen« vor.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Unsere Straße Das erstmals 1936 in Prag erschienene Buch »Unsere Straße« des Berliner Schriftstellers und Kommunisten Jan Petersen (1906–1969) ist ein unter schwersten Bedingungen entstandener Tatsachenroman der verschiedene Aspekte des antifaschistischen Widerstands zu einer Erzählung verdichtet und damit einen Blick aus dem Inneren der Aktionen gegen den Nationalsozialismus ermöglicht.
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 LKA ohne Peilung Strafverfahren gegen antifaschistische Strukturen in Norddeutschland eingestellt!
Bild: attenzione-photo.com AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Antifa heißt radikale Gesellschaftskritik Ein Beitrag der Leipziger Antifa Gruppe (LeA)
AIB 80 - 3.2008 | 15.9.2008 Organisiertes Erbrechen in Bremen Der Bremer Innensenator Thomas Röwekamp (CDU) verteidigt die Brechmittelvergabe an mutmaßliche Drogendealer zum Zwecke der »Beweissicherung«. Dass diese potenziell tödlich verlaufen kann, hält ihn nicht davon ab.