AIB
93
-
4.2011
|
6.12.2011
Keine Köpfe, keine Strukturen, kein Konzept?
Wenn wir eine Antwort darauf finden wollen, warum die Neonazigruppe, deren Kern sich zuletzt als »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU) bezeichnet hatte, den Weg in den bewaffneten Untergrund genommen hat, müssen wir uns auch noch einmal mit ihrem Ausgangsort beschäftigen. Wir müssen das politische Milieu und damit ihren geistigen und aktionistischen Erfahrungsraum in den 1990er-Jahren beschreiben. »Anti-Antifa«: denunzieren und angreifen Die 1990er Jahre brachten die massivste politische Gewalt von Rechts hervor, die es in Deutschland seit 1945 je gegeben hat. Jahrelange Gewaltexzesse und