REPRESSION

AIB 44 / 3.1998 | 09.08.1998

DNA-Analysen: Kriminalisten im Erfassungsrausch

Die Ausdehnung der Möglichkeiten mithilfe von DNA-Spuren Personen einer Tat zuordnen zu können, hat die Kriminalisten und Kriminalpolitiker in einen Erfassungsrausch versetzt.

 (Foto: flickr.com; igemhq; CC BY 2.0)

weiter...
AIB 44 / 3.1998 | 06.08.1998

»Mackenrode-Prozeß« in Göttingen

Der »Mackenrode-Prozeß«, bei dem es um eine Antifademonstration aus dem Jahr 1991 gegen ein Neonazischulungszentrum in Mackenrode ging, wurde am 7. Mai 1998 bereits frühzeitig mit Freisprüchen in allen Anklagepunkten beendet.

weiter...
AIB 44 / 3.1998 | 06.08.1998

Antifa + Passau = kriminell?

Bundesweite Hausdurchsuchungen nach §129 StGB gegen Antifas aus Passau.

(Foto: wwwuppertal; CC BY 2.0)
 

weiter...
AIB 39 / 2.1997 | 04.09.1997

Verfahren nach Demonstration gegen Donner-Versand

Am 21. Dezember vergangenen Jahres fand in Lüdenscheid eine Bündnisdemonstration statt, die sich gegen den Donner-Versand richtete, der von den Kadern der verbotenen Nationalistischen Front (NF) Harald Theodor Mehr und Stephan Haase betrieben wird.

(Bild: Matt Schley/CC BY-NC-SA 2.0)

weiter...
AIB 26 / 2.1994 | 29.05.1994

Repression gegen Antifas (1994)

Berlin: Ein Jahr Haft für Flugblatt

weiter...
AIB 25 / 1.1994 | 27.01.1994

„Deutsche Liga“ und Berliner Staatsschutz Hand in Hand?

Zu den Verhaftungen von Fatma, Abidin, Mehmet und Erkan in Berlin.

weiter...
AIB 24 / 4.1993 | 10.12.1993

Repression gegen Antifas in Nordhessen

Zur Inhaftierung von AntifaschistInnen in Hungen-Inheiden (Nordhessen) nach einem Antifa-Konzert.

(Foto: Cherubino, CC BY-SA 4.0; Wikimedia)

weiter...
AIB 24 / 4.1993 | 09.12.1993

Über die Hintergründe zu der Verhaftungswelle in Arolsen

Nach einer Auseinandersetzung zwischen Antifas und Neonazis im Vorfeld des "Rudolf Heß Marsch" wurden zahlreichen Antifas aus der Region Arolsen in Haft genommen.

weiter...
AIB 24 / 4.1993 | 09.12.1993

Bundesweit Repression gegen Antifas

Auch seit Sommer 1993 gab es wieder diverse Fälle von Durchsuchungen, Verhaftungen und Prozessen gegen aktive AntifaschistInnen. Einige Beispiele.

weiter...
AIB 19 / 3.1992 | 09.09.1992

Lebenslänglich für Antifaschisten

Am 18. Mai 1992 endete in Hamburg ein mehrmonatiger Prozeß gegen zwei ehemalige DDR-Rentner. Sie waren angeklagt, 1947, in einem sowjetischen Kriegsgefangenenlager, den Staabsoffizier und Wehrmachtsrichter Erich Kallmerten umgebracht zu haben.
 

weiter...
AIB 18 / 2.1992 | 02.07.1992

Publizistische Kriminalisierung des Antifaschismus

Kriminalisierung hat viele Ebenen. Eine davon ist, durch Verbreitung und Wiederholung von Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Interpretationen und Unterstellungen politische Organisationen zu diskreditieren, um sie isolieren und letztendlich zerschlagen zu können.
 

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 28.04.1990

18 Monate Haft für Antifaschisten

Ende Januar 1990 wurde das Urteil gegen einen West-Berliner Antifaschisten gesprochen. Auch unter einem SPD/AL- Senat hat sich nichts daran geändert: Diejenigen, die nach Angriffen von rechten Schlägertrupps in den Maschen der Justiz hängen bleiben, sind nur in seltenen Fällen die rechten Angreifer.

(Bild: Dierk Schaefer; CC BY 2.0)
 

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 18.04.1990

Zur drohenden Ausweisung von Ralf Reinders

Der linke Aktivist Ralf Reinders soll nun nach dem Willen der Berliner Ausländerbehörde nach Beendigung seiner Haftzeit in die Niederlande abgeschoben werden.
 

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 09.04.1990

Göttingen: Conny von der Polizei in den Tod getrieben

Göttingen: Die Antifaschistin Conny wurde von der Polizei in den Tod getrieben.
 

weiter...
AIB 10 / 1.1990 | 01.04.1990

Bremen – Polizeiaktion im Zwielicht

Am 19. November 1989 kam es in Bremen nach einer einer spontanen und unfriedlichen Demonstration anläßlich des Todes von Kornelia „Conny“ Wessmann, die zwei Tage zuvor durch einen Polizeieinsatz gegen AntifaschistInnen in Göttingen ums Leben kam. Direkt nach dieser Demonstration gab es einen massiven Polizeieinsatz.

(Foto: Paval Hadzinski; CC BY-NC-ND 2.0)
 

weiter...
AIB 9 / 3.1989 | 12.12.1989

Westberlin: Kriminalisierung aktiver AntifaschistInnen

Kriminalisierung aktiver AntifaschistInnen in Westberlin. Über 120 Festnahmen im letzten halben Jahr.
 

weiter...
AIB 6 / 1.1989 | 27.04.1989

Lübeck – Prozess gegen fünf AntifaschistInnen geplatzt

Fünf AntifaschistInnen wurde in Lübeck der Prozeß wegen einer Auseinandersetzungen mit rechten Skinheads im Zuge eines rechten Musik Festivals gemacht.

(Foto: Jean Pierre Hintze; CC BY-SA 2.0)
 

weiter...
AIB 6 / 1.1989 | 22.04.1989

Hamburg-Bergedorf – Neonaziterror und Repression

Im Hamburger Stadtteil Bergedorf fand am 12. November 1988 eine antifaschistische Demonstration statt. Im Zuge dieser kam es zu Auseinandersetzungen mit Neonazis und Repression gegen Antifas.

(Symbolbild. Foto: flickr.com; Dave Conner; CC BY 2.0)
 

weiter...
AIB 6 / 1.1989 | 21.04.1989

Dortmund - Angriffe auf AntifaschistInnen

Im Anschluß an eine antifaschistische Demonstration kam es zu Angriffen von Neonazis aus den Kreisen der „Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ (FAP) auf eine Gruppe abziehender DemonstrantInnen. Die Polizei nutzte die Gelegenheit, um die AntifaschistInnen zu krimalisieren.
 

weiter...

Seiten