Skip to main content
1.1997

AIB 38

Nazis und soziale Frage – Antifaschistische Gegenstrategien

ausverkauft
3,50 €
Preis zzgl. Versandkosten.

Die Struktur der "Unabhängigen Freundeskreise (UFK)" - Teil 2

"Deutscher Rechtsschutzkreis" - "Deutsche Rechtsschutzkasse" - DRsK Im März 1979 wird der DRsK von Martin Voigt aus Bochum gegründet. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Gerhard Kestermann (Langenberg) und Aloys Wehner (Haltern) bestimmt. Günter Ostwald aus Lübeck übernahm 1981 von Kestermann die Funktionen des Stellvertreters und Richard Scheppmann (Wetter) von Kestermann die Funktion des Schatzmeisters. Der "Rechtsschutzkreis" nutzte, wie auch das "Deutsche Rechtsbüro", ein Postfach von Klausdieter Ludwig in Münsing. Da Martin Voigt auch Vorsitzender des "Freundeskreis Unabhängige

Völkische Einheitsfront? - Eine aktuelle Einschätzung der NS-Bewegung

Magdeburg und der Mord an Frank Böttcher

Wiederentdeckung der sozialen Frage bei der extremen Rechten

Klassenkampf von Oben

Interview mit antifaschistischen Gewerkschafterinnen

Streitende US-Revisionisten - Das Institute for Historical Review steckt in der Krise

Interview mit russischen Antifas

Schlag gegen internationalen Nazi-Versand in Spanien

Frankreich im März 1997 - Die Front National und die Wahl in Vitrolles

Berührungspunkte zwischen Feminismus und Faschismus

Soziale Frage - eine Einführung

Zur Auseinandersetzung mit einem Antirassismus-Training

Europäisches Jahr gegen Rassismus - der Bock als Gärtner