//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
25.05.2023
Mit einem Teilfreispruch endete am 7. Februar 2023 der Prozess wegen Taten aus der Neuköllner Anschlagsserie gegen Sebastian T. vor dem Berliner Amtsgericht.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
11.05.2023
Vor einer Jugendkammer des Landgerichts Potsdam hat Anfang 2023 der Prozess gegen den Neonazi Lutias F. und seine "Totenwaffen Division" begonnen.
(Bild: Dokumentation Screenshot telegram)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
02.05.2023
Der am 16. November 2022 vor dem Oberlandesgericht Koblenz begonnene Prozess wegen der Brandstiftung an einer Geflüchtetenunterkunft, durch die Samuel Yeboah 1991 ums Leben kam, nimmt Fahrt auf.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 138 / 1.2023 |
11.04.2023
Die ungestörte Organisierung der extremen Rechten innerhalb von Polizei und Armee, das KSK als Glutherd dieser rechten Netzwerke, die AfD als parlamentarischer Arm des Rechtsterrorismus - die „Patriotische Union“ wirkt wie ein Sittengemälde eines sich immer weiter radikalisierenden Bürgertums.
(Bild: Screenshot ZDF)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
04.04.2023
Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohserie wurde im November der Urheber der meisten Drohschreiben verurteilt. Die Involvierung der hessischen Polizei in die Drohserie ist damit aber nicht aufgeklärt.
(Foto: Protestfotografie.Frankfurt)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
22.03.2023
Die NSU / NSDAP-CD aus Krakow am See - spontan gefunden und schnell verschwunden?
(Bild: Montage Screenshot gedenkseiten.de/Faksimile)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
03.03.2023
Anfang der 1980er Jahre begingen die ‚Deutschen Aktionsgruppen‘ (DA) um Manfred Roeder fünf Sprengstoff- und zwei Brandanschläge. Durch die Anschläge wurden Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân ermordet und fünf Menschen verletzt.
(Bild: Montage Screenshot youtube/arte & C.Ditsch)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
20.02.2023
Im „Nordbund“ vernetzen sich Elitesoldaten mit Neonazis. Der Verfassungsschutz sieht keinen Handlungsbedarf.
(Bild: Montage aus Screenshots Video/Social Media)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
30.01.2023
Anfang der 1980er Jahre begingen die ‚Deutschen Aktionsgruppen‘ (DA) um Manfred Roeder fünf Sprengstoff- und zwei Brandanschläge. Durch die Anschläge wurden Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân ermordet und fünf Menschen verletzt.
(Bild: Faksimile/Montage)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
12.01.2023
Weltoffen und nahezu friedfertig zeigt sich die kleine Neonazi-Enklave nur zum Festival „Jamel rockt den Förster“. Für den Rest des Jahres herrscht die rechte Hegemonie um den sich als „Dorfsheriff“ aufführenden Sven Krüger.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
07.01.2023
„Kiwi Farms“ war ein extrem rechtes Trollforum, dessen User*innen mehrere Menschen in den Suizid getrieben haben. Besonders fokussierten sich die Attacken auf vermeintliche oder tatsächliche trans Personen.
(Foto: JoshNull; CC BY-SA 4.0)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
29.12.2022
Die Musik-Label „Darker Than Black Records“ und „Nebelklang“ aus der Szene des "National Socialist Black Metal" ließen sich in Wandersleben nieder, bevor sie nach Halle/Berlin weiterzogen.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 137 / 4.2022 |
14.12.2022
Die Aufarbeitung des NSU-Komplexes in Mecklenburg-Vorpommern ist auch elf Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU kaum erfolgt. Nach Recherchen des Antifaschistischen Infoblatt (AIB) kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Salchow zeitweilig das Kürzel „NSU“ im Kontext der Neonazi-Szene offen beworben wurde.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
11.12.2022
Ende Juli 2022 hat das "Recherche Kollektiv Ostwestfalen" eine Recherche zu der Beziehung von Polizeikommissarin Anna J. mit dem militanten Neonazi Jannik R. aus Porta Westfalica veröffentlicht. Bis zu diesem Zeitpunkt war sie auch als "InstaCop" für die Image-Kampagne der Polizei Niedersachsen aktiv.
(Foto. Screenshot instagram)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 136 / 3.2022 |
04.12.2022
Nach nur acht Prozesstagen kam es am 3. August 2022 im Münchener Landesgericht zur Urteilsverkündung. Um die verhängten Bewährungs- bzw. Geldstrafen wurde vorher eifrig gefeilscht.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
02.11.2022
Der Zustand der NPD ist in den letzten Jahren desaströs. Als Wahlpartei spielt sie keine Rolle mehr. Nach einem Parteitag in Hessen blieb am Ende alles beim Alten und eine erhebliche Spaltung der Partei.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
28.09.2022
Am 6. April 2022 kam es in elf Bundesländern zu Razzien gegen Neonazis bei insgesamt 50 Beschuldigten wegen unterschiedlicher Straftaten. Den Durchsuchungen lagen vier Ermittlungsverfahren zugrunde.
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
17.09.2022
Im April 2022 wurde bekannt, dass Akteure der AfD, deren Partei-Jugend "Junge Alternative" (JA), der „Identitären Bewegung“ (IB) sowie der Berliner NPD im Jahr 2021 mehrfach gemeinsam an Kampfsporttrainings auf dem öffentlichen Sportgelände Rennbahnstraße in Berlin-Weißensee (Pankow) teilgenommen haben.
(Bild: Screenhot indymedia)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
AIB 135 / 2.2022 |
07.09.2022
Der russisch-ukrainische Krieg ist für viele Neonazis Rekrutierungs- und Trainingsfeld und birgt die Gefahr rechte, nationalistische Umtriebe gesellschaftstauglich zu machen.
(Bild: Screenshot Telegram)
weiter...
//dsm($fields);?>
//php dpm($fields)?>
Internetausgabe |
26.08.2022
Am kommenden Montag werden erstmals einige Taten aus dem Berliner Neukölln-Komplex - einer Serie von rechten Brandanschlägen und weiteren Sachbeschädigungen gegen politische Gegner_innen - vor Gericht verhandelt. Ein zentraler Beweis gegen die Neonazis ist ein Video, das aus einem gegen Linke konstruierten §129-Verfahren stammt.
(Foto: Kim Winkler)
weiter...