Skip to main content
Titelblatt vom AIB 146 zeigt eine Demonstration junger Neonazis
1.2025

AIB 146

The kids are all right? – Die neue Generation gewaltbereiter Neonazis

3,50 €
Preis zzgl. Versandkosten.
Einsiedeln
(Bild: Screenshot von tele1)

Weidel-Fans mit Hitlergruß

250 Menschen kamen in Einsiedeln zu einer „Internationalen solidarischen Demo gegen den Rechtsruck“ zusammen. Einsiedeln ist der Schweizer Wohnort der AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Wiesner AfD Sachsen
(Bild: Screenshot von YouTube)

Die AfD im sächsischen Landtag

Bei der Landtagswahl 2024 zog die AfD mit 40 Abgeordneten in den sächsischen Landtag ein. Ein Blick auf die Abgeordneten des neuen Landtags macht deutlich, dass die Partei klar als völkisch-nationalistisch und somit extrem rechts einzuordnen ist. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Jungadler
(Bild: Screenshot kontraste/ardmediathek.de)

Versippt und verschwägert in Zehlendorf? Razzia wegen HDJ-Nachfolge

Anfang 2025 hat das Berliner LKA Durchsuchungen wegen des Vorwurfs der Fortführung der verbotenen Neonaziorganisation „Heimattreue Deutsche Jugend“ (HDJ) unter dem Namen „Jungadler“ durchgeführt. Die Razzien fanden auch bei einem Potsdamer Oberstaatsanwalt in den Räumen der Generalstaatsanwaltschaft statt. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Antifa motiv
(Foto: Presseservice Rathenow)

Antifa Ratschlag 2024. Austausch, Organisierung, Vernetzung – Antifa raus aus der Deckung!

Eine inner- und außerparlamentarisch erstarkende Rechte, Druck auf antifaschistische Strategien und Strukturen – unter Antifas gibt es derzeit einen erhöhten Austausch- und Vernetzungsbedarf über Fragen wie: Wo stehen wir? Wirken unsere Strategien noch? Was sind die antifaschistischen Aufgaben und Herausforderungen der nächsten Zeit? (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Island Nazi
(Bild: Screenshot von rationalwiki.org/heimildin)

Neonazistischer Einfluss in Island

In den letzten Jahren ist rassistische Propaganda verstärkt in den sozialen Medien aufgetaucht und hat sich dort verschärft. Seit Anfang 2025 hat diese Entwicklung eine neue Stufe erreicht, da eine Reihe von Mainstream-Politikern sich öffentlich rassistisch äußerten. Deren Worte haben allen Formen der extremen Rechten Vorschub geleistet. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Koltsidas
(Bild: Screenshot alerta.gr)

Griechenland: Neonazi Doppelmord

Aus rassistischer und romafeindlicher Motivation heraus hat der Neonazi Dimitris Koltsidas am 9. Februar 2025 einen Zimmermann aus Skiathos und einen Händler aus Volos in dem Dorf Gonni in der Gemeinde Tempe Larissa ermordet. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Leyen und Meloni
(Bild: © European Union, 2025, CC BY 4.0, wikimedia.org)

Recht(s) und Ordnung – Rechtsbeugung in Europa

Die massivste Asylrechtsverschärfung seit 1993 ist die Reform des „Gemeinsamen Europäischen Asylsystems” (GEAS), welche ab dem Sommer 2026 gilt. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)
Merz
(Bild: Screenshot WELT)

Die „knallharte Asylwende“ der CDU

Dass es nach der Wahl für viele Geflüchtete in Deutschland gefährlich werden könnte, das hat sich mittlerweile bis in viele Asyl-Unterkünfte herumgesprochen. Die schon länger, unter anderem von CDU-Chef Friedrich Merz bekräftigte Versicherung, es dürfe „keine Tabus“ im Kampf gegen die Migration geben, hat Geflüchtete im Land in Angst versetzt. (Artikel in der Printausgabe. Online Veröffentlichung folgt später.)